Status BI Fuldatal e.V.

Unsere Website wird nicht mehr aktualisiert, da der Trassenverlauf entschieden ist

Bürgerinitiative Fuldatal e. V. gegen Südlink
Navigation
  • Startseite
  • Über unsere BI
    • Vorstellung
    • Unsere Forderungen
    • Erfolge
    • Mitmachen
    • BIKonvent
  • Energiewende & Südlink
    • Energiewende
  • Aktionen
    • Protokolle
  • Presse
    • Pressemeldungen über uns
    • Pressemeldungen von uns
    • Südlink in den Medien
  • Videos
    • Externe Videosammlung

Zur Website des Bundesverbandes Bürgerinitiativen gegen Südlink e. V.

Kontakt  |  Impressum |  Datenschutz

Bürgerinitiative Fuldatal e. V. gegen Südlink
Bürgerinitiative Fuldatal e. V. gegen Südlink
Bürgerinitiative Fuldatal e. V. gegen Südlink
  • Startseite
  • Über unsere BI
    • Vorstellung
    • Unsere Forderungen
    • Erfolge
    • Mitmachen
    • BIKonvent
  • Energiewende & Südlink
    • Energiewende
  • Aktionen
    • Protokolle
  • Presse
    • Pressemeldungen über uns
    • Pressemeldungen von uns
    • Südlink in den Medien
  • Videos
    • Externe Videosammlung

Bürgerinitiativen gegen SuedLink mit erweitertem Bundesvorstand

  1. Home
  2. Aktionen
  3. Bürgerinitiativen gegen SuedLink mit erweitertem Bundesvorstand
Bürgerinitiativen gegen SuedLink mit erweitertem Bundesvorstand
Bürgerinitiative Fuldatal e. V. gegen Südlink
10. Mai 2015
Aktionen

Der Bundesverband und der Landesverband Hessen der Bürgerinitiativen gegen SuedLink trafen sich am vergangenen Samstag (9.Mai) zu einer gemeinsamen Sitzung in Fritzlar.

Zufrieden blickten die BI-Vertreter auf die Entwicklungen in den vergangenen zwölf Monate zurück, man habe im politischen Bereich zum Nach- und Umdenken angestoßen, die energiepolitischen Vorhaben und Gesetze befänden sich in der Überprüfung. „Es liegt aber noch ein langer Weg vor uns.“ betonte der bestätigte Bundesvorsitzende Guntram Ziepel aus Fulda-Kämmerzell.

bi-fuldatal-treffen-mai2015

Ihm wurde in der Versammlung per einstimmigem Beschluss ein geschäftsführender Vorstand zur Seite gestellt, dem Maria Quanz aus Burghaun, Erika Carstensen-Bretthäuser aus Felsberg, Veronika Papenhagen-Stannick aus Emstal und Willi Wieland aus Schauenburg angehören.

Aufruf der Bürger zum Widerspruch gegen den Netzentwicklungsplan 2014 mit dem Zieljahr 2024
Nächste Etappe auf dem Weg der Bürgerinitiativen ist der aktualisierte Netzentwicklungsplan, gegen den jeder einzelne Bürger Widerspruch einlegen kann und nach Vorstellung der BI´s einlegen sollte. Die Frist hierzu läuft bereits in dieser Woche am Freitag, 15. Mai, ab. Die Stellungnahmen aus der Bevölkerung  können den Widerstand gegen die SuedLink-Trasse sichtbar machen und ein deutliches Zeichen gegen den überdimensionierten Netzausbau setzen.

Thomas Noll

Wir auf Facebook

Impressum  |  Kontakt |  Datenschutz